Ein sprachgewaltiger Roman. Das steht fest.

Juli Ehre wächst mit drei Geschwistern im Stuttgarter Speckgürtel in einer Vorzeigefamilie auf, doch der Schein trügt: Der Vater, ein angesehener Anwalt, macht seine Familie sowohl physisch als auch psychisch fertig. Juli und auch alle anderen Familienmitglieder flüchten sich jeder in seine eigene Welt aus Verdrängen, Ignorieren, Wahnsinn und Lügen.

Drei Jahrzehnte verfolgen wir Juli, die verzweifelt versucht, sich aus diesem inneren Gefängnis zu befreien, denn auch als Erwachsene verfolgen sie die Dämonen, die sie fast verrückt werden lassen. Emotional verkrüppelt will Juli dennoch ein halbwegs normales Leben führen, doch eine Heilung erscheint unmöglich. Immer wieder fällt sie in ihre Muster zurück, egal, wie sehr sie sich anstrengt.

Claudia Schumacher lässt tief in die Psyche von Juli blicken. Fast abgeklärt und nichts beschönigend präsentiert sie der:dem Leser:in Julis Innenleben.

Das Buch ist großartig, auch wenn ich am Anfang Schwierigkeiten hatte, Julis Gedanken zu folgen. Die Autorin nutzt keine Anführungszeichen und ich musste manche Absätze zweimal lesen, um zu wissen, ob gerade jemand spricht oder ob es Julis Gedanken sind. Doch man gewöhnt sich schnell daran.

Ein unbedingtes Lesemuss!

Liebe ist gewaltig von Claudia Schumacher

Vielleicht interessieren dich auch folgende Beiträge:

Namasté Corona von Michael Moritz – Buchrezension

Namasté Corona - Wie ein Dorf in Nepal mir die Welt öffnete Michael braucht einen Cut in seinem Leben, weg von Höher, Schneller, Weiter hin zu … Ja, wohin?Das will er herausfinden, indem er reist.Immer weiter reist.Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Zug, mit dem...

Hard Land von Benedict Wells – Buchrezension

Vorab: Ich mag es sehr Vorab-ab: Ich gebe zu, ich bin einige Zeit um dieses Buch herumgeschlichen. Ist es doch ein Coming-of-Age-Roman, wie es sie schon viele gibt. Meist geht es um einen männlichen Protagonisten, in den 80ern oder 90ern, der in einem ganz besonderen...

Alte Sorten von Ewald Arenz – Buchrezension

Ein Buch, das berührt und das uns zeigt, dass es immer jemanden gibt, der uns versteht – mit all unseren manchmal verkorksten Eigenheiten. Wir müssen ihn nur finden, es erkennen und diesen Menschen festhalten. Nein, 'Alte Sorten' ist keine Liebesgeschichte – vielmehr...

Was wir sind von Anna Hope – Buchrezension

Ein sehr tiefsinniger Roman über Freundschaft und die Suche nach dem, der man sein möchte. Hannah, Lissa und Cate leben in London, sind Mitte dreißig und stehen an unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben. Während Hannah verzweifelt versucht, mit ihrem Mann Nathan ein...

Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden von Lori Gottlieb – Buchrezension

Ein Buch wie eine Therapie Es war das erste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen hatte, und gleich so ein wunderbarer Einstieg. Lori Gottlieb ist Psychotherapeutin, jedoch erst über Umwege zu diesem, ihrem Traumjob gekommen. Als ihr Freund mit ihr Schluss macht, bei...
Kopfreisen Lektorat, Korrektorat und Text