Hey, schön, dass du hier bist!

Womit kann ich dir helfen?

Du hast zwei Möglichkeiten:

  1. Scroll dich durch meine Angebote (Lektorat, Korrektorat und Text)
  2. Schick mir direkt eine Nachricht.

Ich freue mich!

Und damit du weißt, ob du hier richtig bist:

Was ich lektoriere:

Romane (Gegenwartsliteratur, Sad Girl Literature, Coming-of-Age) und Sachbücher (Erzählung, Memoire, Ratgeber)  zu den Themen: Frauen, Gesellschaft, Veränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Mindset, Reisen, Unterwegssein, Natur, Outdoor, Nachhaltigkeit, Liebe/Beziehungen/Zwischenmenschliches.

Was ich nicht lektoriere:

Thriller & Krimis, Fantasy & Sciene Fiction, Romantasy, Fachliteratur, wissenschaftliche Arbeiten

Inhaltslektorat und Strukturlektorat

Stufe 1: Inhalts- und Strukturlektorat

Du hast dein Manuskript fertig geschrieben. Juhu! Herzlichen Glückwunsch! Erster Meilenstein geschafft!

Du bist aber nicht sicher, ob alles inhaltlich logisch und der berühmte rote Faden vorhanden ist?

Dann bekommst du von mir Feedback genau dazu.

Bei einem Roman: zur Handlung, zu den Kapitelübergängen, deinen Charakteren, ob alles lebendig und überzeugend ist und ob der Spannungsbogen hier und da verstärkt werden müsste.

Bei einem Sachbuch: Ist die Struktur logisch und verständlich aufgebaut? Sind die Kapitelüberschriften passend? Gibt es inhaltliche Lücken?

Außerdem ganz wichtig: Wie sieht das deine Zielgruppe?

Preis Stufe 1: ab 5,00 € pro Normseite*

zzgl. Projektmanagement

Gerne erarbeite ich auch mit dir zusammen eine Struktur für dein Sachbuch oder erstelle dir für dein Manuskript ein Gutachten. Die Abrechnung erfolgt hierbei nach Stunden. Sprich mich an!

Stillektorat und Sprachlektorat

Stufe 2: Stil- und Sprachlektorat

Du hast Stufe 2 erreicht, d. h., du hast schon mehrere Testleser gehabt, die begeistert sind, deine Charaktere sind stimmig, der Inhalt rund, der rote Faden vorhanden und die Spannung mitreißend.

Dann geht es jetzt ans Finetuning.

Bei einem Roman: Ich schaue auf den Ausdruck; wird die Perspektive eingehalten; passt die Sprache zu deinen Charakteren und zur Zielgruppe; sind die Zeitformen, in denen sie sich bewegen, stimmig; wie sieht es mit Redewendungen, Wortwiederholungen und Füllwörtern aus (jeder hat Lieblingswörter, die er häufig benutzt, es aber nicht bemerkt); ist alles einheitlich; liest es sich flüssig weg; was ist mit dem Satzbau usw.

Bei einem Sachbuch: Da es sich nicht um Fachliteratur handelt, muss die Sprache verständlich sein. Kommt rüber, was du sagen möchtest, passt es zu dir und deiner Zielgruppe? Auch hier achte ich auf Wortwiederholungen, Füllwörter und Satzbau.

Gerne helfe ich dir auch bei den Absätzen: Wann heißt es Zeile einrücken und wann Leerzeile setzen.

Fehler bei Rechtschreibung und Zeichensetzung, die mir auffallen, werde ich hier schon verbessern, ich lese jedoch nicht Korrektur. Das folgt in Stufe 3.

Preis Stufe 2: ab 5,00 € pro Normseite*

zzgl. Projektmanagement

 

Formales Lektorat

Stufe 3: Formales Lektorat

Besser bekannt unter „Korrektorat“. Im Idealfall hast du für Lektorat und Korrektorat zwei Köpfe beauftragt. Denn je mehr man sich mit einem Text beschäftigt, desto blinder wird man für Rechtschreibung und Zeichensetzung. Außerdem ist unser Gehirn so schlau, dass es Fehler einfach überliest und uns die richtige Version vorgaukelt.

Test: Das kannst du doch bestimmt trotzdem lesen oder?

Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimt’s?

Wenn du dich fürs Korrektorat entscheidest, ist Folgendes abgedeckt: Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Absatzkontrolle, einheitliche Schreibweisen.

Bei längeren Texten und Manuskripten, die ich vorher auch lektoriert habe, behalte ich mir vor, eine zweite Person zur letzten Durchsicht zu beauftragen. Diese Position wird im Angebot mit auftauchen. Ich kooperiere hier mit: Katja Scholz | Journalismus, PR, Lektorat

 

Preis Stufe 3: ab 4,00 € pro Normseite*

 

umbruchkorrektur

Stufe 4: Umbruchkorrektur

Nach der Umbruchkorrektur ist es geschafft! Du kannst dein Buchsatz-PDF in den Druck geben (oder auf Verkaufsplattformen, die Printing-on Demand anbieten, hochladen).

Was bedeutet Umbruchkorrektur genau. Stufe 1 bis 3 sind erledigt, du oder ein/e GrafikerIn hat den Buchsatz/das Layout erstellt und jetzt geht es darum, diesen/dieses zu kontrollieren:

  • Gibt es Abweichungen zwischen Inhaltsverzeichnis und Textüberschriften?
  • Stimmen die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis?
  • Sitzen Bilder und Bildunterschriften richtig?
  • Sind die Abstände überall eingehalten?
  • Sind Wörter richtig getrennt?
  • Sind Schrift und Schriftgrößen einheitlich?
  • Sind die Absätze bei Seitenumbrüchen korrekt getrennt (Stichwort »Witwe« und »Findelkind«)?

Witwe: Wenn die letzte Zeile eines Absatzes zugleich die erste Zeile einer neuen Spalte oder Seite ist. Das wirkt verloren und stört den Lesefluss.

Findelkind: Hier der umgekehrte Fall, wenn die erste Zeile eines Absatzes zugleich die letzte Zeile einer Spalte oder Seite ist. Auch das stört den Lesefluss. Beides sieht außerdem unschön aus.

Preis Stufe 4: ab 3,00 € pro Normseite*

 

Klappentext

Klappentext, Vita & Co.

Du bist dir unsicher beim Klappentext oder brauchst Vita und Exposé, um dein Manuskript bei einem Verlag oder bei einer Literaturagentur einreichen zu können? Da helfe ich dir gerne. Ich kann es dir schreiben oder dich beim Erstellen unterstützen.

Die Abrechnung erfolgt hier nach Stunden.

Qual der Wahl?

Hört sich alles gut an, aber irgendwie hättest du gerne eine Mischung aus allem oder aber das komplette Programm? Dann meld dich und wir besprechen, was ich für dich tun kann!

Wie ich arbeite

Oberstes Gebot bei mir ist: VORHER im Detail abklären, wie die gegenseitigen Erwartungen sind, damit nix schieflaufen kann. Am besten schickst du mir erst eine kurze Mail mit deinem Anliegen und dann vereinbaren wir einen Telefon- oder Videocall-Termin. So können wir uns auch schon mal kennenlernen und wissen, ob es matcht. Die persönliche Ebene ist mir sehr wichtig. Und dir bestimmt auch.

Weitere Vorgehensweise: Damit ich dir ein Angebot machen kann, muss ich mir einen Eindruck von deinem Text/Manuskript verschaffen. Dafür benötige ich die ersten 20 Seiten deines Manuskripts, 10 Seiten aus der Mitte und die letzten 10 Seiten. Auf Basis dessen kann ich dir einen (Norm-)Seitenpreis nennen.

Deshalb sieht du oben bei den Angeboten auch nur „ab-Preise“. Denn der Zeitaufwand für Lektorat und Korrektorat wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst: Komplexität des Textes, Fehlerdichte, evtl. Rechercheaufwand, der hinzukommt, Deadline (Express oder genug Zeit vorhanden?) etc.

Wichtig: Ich benötige dein Manuskript als Word-Datei.

Romy Schneider Lektorin

Was ich nicht lektoriere

Wie oben schon angedeutet, konzentriere ich mich auf meine Nische. Jede(r) LektorIn hat ja so ihre bzw. seine Lieblingsthemen, ich auch. Ich inhaliere alles, was mit Veränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungen, Mindset, Gesellschaft, Reisen, Outdoor und Nachhaltigkeit zu tun hat. Das können Romane oder Sachbücher (Erzählungen, persönliche Geschichten, Ratgeber) sein. Damit kenne ich mich aus – und für mich ganz wichtig: Damit kann ich mich voll identifizieren.

Was mir gar nicht liegt und was ich deshalb auch nicht lektoriere, sind Texte und Manuskripte aus diesen Bereichen:

Thriller & Krimis

Fantasy & Sciene Fiction

Romantasy

Fachliteratur

Wissenschaftliche Arbeiten

Noch Fragen?

Jetzt bin ich stolz auf mein Buch!
Auf der Suche nach einem freien Lektorat für mein erzählendes Sachbuch bin ich bei Instagram auf Romy gestoßen. Ich hatte auf Anhieb ein gutes Gefühl und schickte ihr gleich darauf mein Exposé sowie eine Leseprobe meines Buches. Die Zusammenarbeit habe ich als wertschätzend, unkompliziert, einfühlsam und ermutigend wahrgenommen. Neben dem lektorierten Manuskript hat sich Romy die Zeit genommen, ihren Eindruck der Geschichte zu schildern, sowie die wesentlichen Fehlerquellen zu benennen. Durch den Prozess der Überarbeitung konnte ich nicht nur vieles über das Schreiben dazulernen, mein Buch hat sich nun auch zu der Version entwickelt, auf die ich stolz sein kann. Abschließend kann ich sagen, dass ich sehr dankbar für alle weiteren Tipps und Ratschläge bin, die Romy im Zuge der bevorstehenden Verlagssuche mit mir geteilt hat. Vielen Dank für alles!
Nora Teichert

Künstlerin | Autorin | Freigeist, Wayra Arts

Eine runde Sache von A bis Z!

Für mein Buch «Zyklisch I Kraftvoll I Leben» hätte ich mir keine bessere Lektorin als Romy wünschen können … sie spürt die Dinge auf, die Feinschliff brauchen – hat aber ebenso ein wunderbares Gespür dafür, wo der Schreibstil der Autorin gewahrt werden darf. So sind die störenden Ecken & Kanten meines Manuskripts runder und lesefreundlicher geworden – und das ganze Manuskript somit stimmiger. Ausserdem habe ich sehr geschätzt, dass Romy stets präsent war, wenn Fragen bei mir aufgetaucht sind. Sie hatte immer eine wertvolle Antwort parat. Merci für diese runde Zusammenarbeit – könnte nicht besser zu meinem Buch passen.

Vera Aebi

Happiness Trainerin & Wildnispädagogin I Encourageuse & Essenz-Taucherin , MutAnstifterei für Leben mit Tiefgang & en Couleurs

Eine kompetente Reisebegleitung!
Ich habe ein Buch über eine Reise geschrieben — auch der Weg bis zur Veröffentlichung war eine Reise, auf der Romy mich fachkundig und einfühlsam begleitet hat. Sie hatte zu jeder Zeit einen Überblick über das Gesamtkonzept und konnte mir so wertvolle Tipps für die Struktur und den  Handlungsablauf geben. Über Anmerkungen im Manuskript und individuelles Feedback per Mail oder Telefon stand Romy mir während unserer gemeinsamen Arbeit mit Rat und Tat zur Seite. Das Ergebnis spricht für sich und ich bin dankbar für eine so kompetente Reisebegleitung!
Edina Hojas

Journalistin

Ich konnte mir keine bessere Lektorin für mein Buch wünschen!
Das war mein erstes Buchprojekt, dementsprechend war ich sehr unsicher, was den ganzen Ablauf betrifft. Romy hat mich an die Hand genommen und mir einen Zeitplan erstellt, sodass ich immer wusste, was als Nächstes zu tun war. Ich konnte sie jederzeit kontaktieren und bekam immer prompt eine Antwort. Mit ihrer Hilfe ist mein Buch einfach großartig geworden. Es lässt sich einfach und flüssig lesen und hat dadurch schon viele Leser begeistert. Sollte ich irgendwann ein zweites Buch schreiben, ist Romy definitiv wieder meine erste Wahl.
Christine Balko

Nachhaltigkeits-Coachin, Grüngefühle

Gefühlvolles Adlerauge
Mein erster veröffentlichter Roman erzählt eine sehr persönliche Geschichte. Eine, die man zweimal umdreht, bevor man sie zum Lektorat aus der Hand gibt. Romy hat den Text zum Zweitlektorat in ihre Hände genommen. Liebevoll-nachdrücklich eingefordert, worum ich mich beim Erstlektorat noch gedrückt hatte. Sie kombiniert kühle Logik bei Korrektur von Zeitlinien im Buch mit einem tiefem emotionalem Verständnis für den Kern der Erzählung. In wenigen Worten hat sie zusammengefasst, worum es in meiner Geschichte wirklich ging.
Es macht Spaß, mit Romy zu arbeiten, und ich freue mich schon auf unser nächstes Projekt.
Alexander Graff

Autor von "Die Tintenfischfalle"

Eine wunderbare Zusammenarbeit!
Romy hat nicht nur eine hervorragende Leistung in Sachen Korrektorrat und Lektorat gemacht, sondern mich vor allem auch tatkräftig bei meinem kompletten Buchprozess unterstützt. Auf sie war jederzeit Verlass. Das Timing wurde eingehalten und selbst in heiklen Situationen war sie direkt erreichbar und konnte einspringen. Ohne Romys Unterstützung wäre das Buch sicher nicht so herausragend geworden wie es jetzt ist. Deshalb kann ich ihre Arbeit von Herzen weiterempfehlen und freue mich schon auf unsere gemeinsamen Folgeprojekte.
Laura Pfaffenbach

Outdoor-Coachin, Pfade finden

*Eine Normseite besteht aus 1.500 Anschlägen (Zeichen inkl. Leerzeichen)

Kopfreisen Lektorat, Korrektorat und Text